LOHNT SICH EINE SOLARANLAGE MIT SPEICHER FÜR SIE?

HomePlus
Stromspeicher

Eine Solaranlage kommt selten allein: Der intelligente Stromspeicher maximiert die Ersparnisse und steigert die Unabhängigkeit von teurem Netzstrom.

HomePlus Stromspeicher

+++ NEU: Mit HomeConnect bis zu 2.000 € HomePlus Vergütung pro Jahr bekommen - jetzt Vorteile sichern! +++

Die Energielösung von HomePlus

Für jeden die perfekte Lösung

HomePlus Connect Produktbild
PV & Speicher
Wallbox
Wärmepumpe
Service

Nur bei HomePlus: Die Energielösung mit dem höchsten Sparpotenzial.

  • Mit der PV-Anlage einfach Haushalt, Wärmepumpe und E-Auto versorgen.

  • Dank Stromspeicher und HomeConnect maximale Unabhängigkeit.

  • Mit dem intelligenten Betriebssystem HomeConnect Geld verdienen und sparen.

Das alles für 0 € Anzahlung, flexibler Finanzierung und Rundum-Sorglos-Service – montiert in nur wenigen Wochen!

Unsere Fox ESS Stromspeicher im Vergleich

Wähle den Speicher, der perfekt zu deinen Bedürfnissen passt.

Fox ESS EK5 Serie

Ideal für kleine bis mittlere Haushalte

Fox ESS EK5 Stromspeicher
  • Kapazität: 5,1 kWh, erweiterbar bis 15,4 kWh
  • Leistung: 2,5 kW Dauerleistung
  • Technologie: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
  • Maße: H 790 × B 540 × T 210 mm
  • Garantie: 10 Jahre oder 10.000 Ladezyklen

Fox ESS EK11 Serie

Perfekt für mittlere bis große Haushalte

Fox ESS EK11 Stromspeicher
  • Kapazität: 11,5 kWh, erweiterbar bis 30,8 kWh
  • Leistung: 5,0 kW Dauerleistung
  • Technologie: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
  • Maße: H 1110 × B 540 × T 210 mm
  • Garantie: 10 Jahre oder 10.000 Ladezyklen

Alles, was Sie zum Stromspeicher wissen müssen

Mehr als 400.000 deutsche Haushalte haben bereits Stromspeicher installiert und zeigen damit, wie beliebt diese Technologie in den letzten Jahren geworden ist. Dafür gibt es gute Gründe: Mit einem Stromspeicher für Ihre Solaranlage erhöhen Sie Ihre Unabhängigkeit, senken Ihre Stromkosten und tun gleichzeitig etwas für die Umwelt. Wir erklären alles, was Sie zu Stromspeichern wissen müssen.

Autor: Christopher Grobe   |   Aktualisiert am: 08.04.2025

Kosten und Förderung eines Stromspeichers

Ein Stromspeicher ist in Kombination mit einer Solaranlage eine große Investition. Wir erklären, was er kostet und ob er noch gefördert wird.

Funktion eines Stromspeichers

Wir erklären, wie Stromspeicher funktionieren, welche die besten sind und was man sonst noch wissen sollte.

Planung und Installation eines Stromspeichers

Die richtige Planung des Stromspeichers ist wichtig, um sicherzustellen, dass er sich wirklich lohnt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Warum Solaranlage mit Speicher?

Günstig & unabhängig

Solaranlage kaufen, mieten oder finanzieren

Flexible Finanzierungsmöglichkeiten für jedes Budget - wählen Sie die Option, die am besten zu Ihnen passt.

Bis zu 85% Unabhängigkeit vom Stromnetz

Mit einem HomePlus Stromspeicher kannst du deinen Eigenverbrauch maximieren und dich von steigenden Strompreisen unabhängiger machen.

Bis zu 2.000 € HomePlus Vergütung pro Jahr

Mit HomeConnect profitierst du von zusätzlichen Einnahmen und optimierst die Wirtschaftlichkeit deiner PV-Anlage.

So funktioniert's

3 Schritte zur eigenen Solaranlage

Mit HomeConnect erhältst du den günstigsten Stromtarif Deutschlands ab 16 Cent/kWh und bis zu 2.000 € HomePlus Vergütung jährlich.

1

In 1 Minute Sparpotenzial berechnen

Geben Sie im HomePlus Solarcheck in wenigen Schritten die wichtigsten Eckdaten Ihres Hauses ein, um Ihr persönliches Einsparpotenzial mit einer Solaranlage zu berechnen.

Jetzt Verfügbarkeit prüfen!
2

Unverbindlich und kostenlos beraten lassen

Unsere Solarexperten beraten Sie kostenlos und erstellen ein unverbindliches Angebot, in dem Ihre Solaranlage konfiguriert und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird.

3

Professionelle Installation Ihrer neuen Solaranlage

Ihre neue Solaranlage wird innerhalb eines Tages von unseren Handwerkerteams aus Ihrer Region installiert.

So funktioniert dein Stromspeicher

Einfach erklärt: So macht dich ein Speicher unabhängig.

Tagsüber

Deine Solaranlage produziert tagsüber Strom. Ein Teil davon wird direkt in deinem Haushalt verbraucht – für Waschmaschine, Herd, Fernseher und Co.

Überschuss speichern

Überschüssiger Strom, den du nicht sofort verbrauchst, wird in deinem Fox ESS Stromspeicher gespeichert, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen.

Abends & nachts

Wenn die Sonne nicht mehr scheint, nutzt du den gespeicherten Strom. So bleibst du unabhängig und musst weniger teuren Netzstrom kaufen.

Volle Kontrolle mit der Fox Cloud App

Mit der übersichtlichen Fox Cloud App behältst du jederzeit den Überblick über deine Energieflüsse. Du siehst in Echtzeit, wie viel Strom deine Anlage produziert, wie viel gespeichert wird und wie hoch dein Eigenverbrauch ist.

Echtzeitüberwachung aller Energieflüsse
Detaillierte Verbrauchsanalyse
Prognosen zu Erzeugung und Verbrauch
Automatisierte Optimierung des Eigenverbrauchs

Sie haben Fragen?

Wir haben Lösungen.

Ein Stromspeicher lohnt sich für die meisten Haushalte mit einer Photovoltaikanlage. Da die Einspeisevergütung deutlich niedriger ist als die Kosten für Netzstrom, ist es wirtschaftlich sinnvoll, möglichst viel des selbst erzeugten Stroms auch selbst zu nutzen. Mit einem Speicher kannst du deinen Eigenverbrauchsanteil von etwa 30% auf bis zu 80% steigern. Besonders lohnend ist ein Speicher, wenn du tagsüber wenig zu Hause bist und den meisten Strom morgens, abends oder nachts verbrauchst. Unsere Experten erstellen dir gerne eine individuelle Wirtschaftlichkeitsberechnung.

Die optimale Speichergröße hängt von mehreren Faktoren ab: deinem Stromverbrauch, der Leistung deiner PV-Anlage und deinem Verbrauchsverhalten. Als Faustregel gilt: Für einen 4-Personen-Haushalt mit einer 10 kWp PV-Anlage empfehlen wir etwa 10-15 kWh Speicherkapazität. Bei einem 2-Personen-Haushalt mit einer 6 kWp Anlage sind 5-8 kWh in der Regel ausreichend. Die Fox ESS Speicher bieten den Vorteil, dass sie modular aufgebaut sind. So kannst du mit einer kleinen Kapazität starten und diese bei Bedarf später erweitern, z.B. wenn ein Elektroauto hinzukommt oder sich dein Verbrauchsverhalten ändert.

Die Fox ESS Speicher sind für eine Lebensdauer von mehr als 10.000 Ladezyklen ausgelegt. Bei einem täglichen Ladezyklus entspricht das einer Lebensdauer von über 27 Jahren. Die Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LiFePO4) gilt als besonders langlebig und sicher. Auf unsere Speicher geben wir eine Garantie von 10 Jahren oder 10.000 Ladezyklen – je nachdem, was zuerst eintritt. Nach dieser Zeit haben die Speicher immer noch mindestens 80% ihrer ursprünglichen Kapazität. Die tatsächliche Lebensdauer hängt von der Nutzung, der Umgebungstemperatur und der Anzahl der Ladezyklen ab.

Bereit für maximale Unabhängigkeit?

Sichere dir jetzt ein unverbindliches Angebot für einen maßgeschneiderten HomePlus Stromspeicher.